Trickreiche Verschleierung und Abzocke
Ein grundlegender Feuchtigkeitsschaden wird als sanierungsbedingte erhöhte Luftfeuchtigkeit bezeichnet, auf Mängelanzeigen wird entweder falsch oder überhaupt nicht reagiert, Mänge...
20.11.2014
Beschreibung Vermieter/Hausverwaltung
Ein grundlegender Feuchtigkeitsschaden wird als sanierungsbedingte erhöhte Luftfeuchtigkeit bezeichnet, auf Mängelanzeigen wird entweder falsch oder überhaupt nicht reagiert, Mängelbeseitigung beschränkte sich auf übertünchen der Stellen wo die Feuchtigkeit die Farbe abplatzen lassen hatte, gezahlte Kaution wird auch nach mehrfacher Anmahnung ncht offen gelegt- statt dessen trickreich versucht mit angeblichen Mängeln "aus Kulanz" zu "verrechnen".Preis- und Lageinformation
Idyllische und auf den ersten Blick ruhige Lage in einer topsanierten Altbauremise entpuppt sich als überteuerter Alptraum mit Feuchtigkeit und Schimmel. Dazu kommt Baulärm aus der Nachbarschaft und ganztägig eine Familie mit viel Tagesfreizeit und störend lauten StimmenFür Fairmieter: Stellungnahme abgeben
Sie sind Vermieter der Mietwohnung oder Kundenbetreuer der zuständigen Hausverlwaltung?
Wir empfehlen Ihnen auf Bewertungen zu reagieren, eine Stellungnahme zur betreffenden Bewertung abzugeben und Ihre Sicht zu schildern. Tragen Sie so zur Klärung des Sachverhalts bei. Die Stellungnahme wird dann entsprechend, für jedermann sichtbar, unter der Bewerung veröffentlicht.
Ein gut betreuter, zufriedener Mieter = eine glücklicher Vermieter.
Haus allgemein
- Zustand des Hauses
- Allgemeine Sauberkeit
- Atmosphäre / Einrichtung
- Familienfreundlichkeit
- Behindertengerecht
- Preis-/ Leistungsverhältnis
Service der Hausverwaltung
- Freundlichkeit
- Kompetenz (Reklamation)
- Rasche Mängelbeseitigung
Lage & Umgebung
- Einkaufsmöglichkeiten
- Verkehrsanbindung
- Restaurants & Bars
- Freizeitmöglichkeiten
- Geringe Lärmbelästigung